Für die Benutzung unseres Fluggeländes gelten verschiedene Vorschriften. Wir bitten alle Piloten um deren Beachtung:
Flugberechtigt sind Vereinsmitglieder mit Einweisung. Gäste benötigen eine Tagesmitgliedschaft!
Es ist erforderlich, dass sich alle Piloten vor dem ersten Start eine Einweisung bzgl. Gebiet und Flugregeln von einem Vereinsmitglied geben lassen.
Starten ohne vorige Einweisung ist verboten, und wird bei Zuwiederhandlung mit Startverbot geahndet!
Vor dem Start sind Pilotenname, Startzeit und Fluggerät ins Startbuch einzutragen!
Für die erweiterte Zulassung mit den zusätzlichen 15 Flugtage in den
Wintermonaten (außerhalb 01.05 - 31.10) gilt, bis auf weiteres, folgende Regelung:
Das Fluggebiet wird (eingeschränkt) ab dem 01.03 geöffnet, ab diesem Tag zählen 15 zusätzliche Flugtage.
Für Flüge vor dem 01.05.und nach dem 31.10. gelten folgende zusätzliche Regelungen:
- Der Flugtag muss von mindestens 2 Piloten genutzt werden, mindestens einer davon muss Vollmitglied der Gleitschirmfreunde Bühl-Bühlertal sein.
-
Vor dem Flug muss durch die Piloten anhand des Flugbuchs geprüft werden ob die 15
Zusatztage schon erreicht sind. Bei Erreichen des 15 Tages
muss durch das Vollmitglied eine Meldung per Email an den Sicherheitswart (ggf auch über Mitglieds- oder Vorstandsverteiler) erfolgen.
Der Sicherheitswart sperrt dann das Gelände durch eine Mitteilung und Info auf der Homepage.
Bitte die [Infotafel] lesen und beachten!
Startrichtung: | WSW (260°) Bei Westwind mit Einschlag aus Nord oder Süd ist mit Leerotoren und Verwirbelungen durch die seitlichen Bäume zu rechnen |
|
Besonderheiten: | - Fluggelände Öffnungszeiten: | |
Sommermonaten: Mai - Oktober: |
9:00 Uhr - 17:00 Uhr | |
Wintermonaten: November - April |
9:00 Uhr - 17:00 Uhr | |
- Verlängerung im Juni, Juli und August = bis 19:30 Uhr | ||
weitere detailierte Infos unter www.dhv.de -DHV Fluggelände-Datenbank Fluggebiet Omerskopf |
||
- Einweisung in das Fluggelände unbedingt erforderlich! | ||
- Flugberechtigt sind Vereinsmitglieder mit Einweisung. Gäste benötigen eine Tagesmitgliedschaft! | ||
- [Infotafel] lesen und beachten! | ![]() |
|
Vereinsfrequenz: | LPD: Kanal 42, Tonesquelch 08 Amateurfunk: 434,100 MHz, Tsq: 88,5 Hz |
|
Tagesmitgliedschaft: | bei jedem Vereinsmitglied für 3 EUR zu erwerben. | |
Jahresmitgliedschaft: | zu beziehen über ein Vorstandsmitglied für 40 EUR. |